Zum Hauptinhalt springen

Rundbrief

Neue Wege tun gut!

Liebe Gemeinde, wir gehen immer wieder neue Wege. Jugendliche beginnen, den Weg des Glaubens zu gehen, und lassen sich konfirmieren (siehe Bilder aus den drei Gemeinden). Kleinkinder werden an ungewöhnlichen Orten in der Badeanstalt getauft (siehe Bericht „Batze“), oft natürlich auch in der Kirche, und die Jugendlichen feiern für die Synode der Lippischen Landeskirche einen Jugendgottesdienst und sprechen mutige Worte!

Neue Wege tun gut, sie öffnen uns die Augen, dass es auch anders geht! Es ist ermutigend, Neues zu probieren, wenn die Menschen sich darauf einlassen können. Die Musik an den Konfirmationen war lebendig und die Jugendlichen haben erzählt, dass es Spaß gemacht hat. Das macht Mut!

Lass dich durch nichts erschrecken und verliere nie den Mut, denn ich bin bei dir, wohin du auch gehst! – Das sagt Gott zu Josua und zu uns: Losgehen, Mut fassen und sich vom Schrecken nicht lähmen lassen.

Jetzt kann man sich wieder neu anmelden zur Konfi-Zeit in der Kirchengemeinde. Am kommenden Montag, 30. Juni, um 18 Uhr stellen wir allen, die daran Interesse haben, die neuen Wege vor: Samstage mit unterschiedlichen Erlebnissen, Jugendgottesdienste und gemeinsame Fahrten mit vielen anderen Jugendlichen, wir freuen uns drauf.

Ich lade herzlich dazu ein!

eure Viktoria Keil


Gott macht alles neu

Es gibt einen Riss in allem, so singt Leonard Cohen in seinem Lied „Anthem“ 1992. Seine Lieder sind oft traurig schön und voller Nachdenklichkeit.

Er singt von dem Riss („Crack“), der unsere Welt durchzieht. Ein wunderbares Lied, dass vom Vogelgezwitscher am Morgen singt. So klangvoll ist die Welt, dass ich nur staunen kann, wenn ich in der Morgendämmerung darauf höre. Mit jedem neuen Tag neu anfangen.

Gerade dann, wenn Schweres hinter uns liegt, wie der Karfreitag gestern: Ein Mensch stirbt, der unschuldig ist. Darin erkenne ich den zerstörerischen Riss, dass die Liebe, die Jesus den Menschen entgegengebracht hat, vernichtet werden soll.

Dieser Riss wird am Karfreitag besonders deutlich. Die Welt hat einen Knacks und wir sehen überall die scharfen Bruchkanten der Unmenschlichkeit, des Eigennutz und der Missachtung der Würde des Menschen.

Und dann singt Leonard Cohen:

In allem ist ein Riss, so kommt das Licht herein.

Der Riss ist da, aber die Bruchkanten sind nicht alles, was wir sehen. Wir sehen auch das Licht, das durch dahinter aufscheint: Gott macht alles neu. Das empfinde ich oft, wenn in der Osternacht eine Kerze durch die dunkle Kirche getragen wird. Die kleinen Kerzen werden daran entzündet. Das Dunkle trägt nicht den Sieg davon, sondern das Licht.

Die Osternacht findet in diesem Jahr wieder in Barntrup um 6 Uhr morgens in der Kirche statt.

Im Dunkeln beginnt der Gottesdienst und in der Helligkeit tragen wir unsere Osterlichter nach Hause.

Mit dem Vogelgezwitscher wird der Weg begleitet. So singt Leonard Cohen: Die Vögel sangen bei Tagesanbruch: Verweile nicht bei dem, was vergangen ist, oder was noch kommen wird.

Frohe Ostern!

Ihre/Eure Pfarrerin Viktoria Keil

(damit das Youtube-Video angezeigt/abgespielt wird, müssen „Cookies“ und „externe Medien“ zugelassen sein)

Rundbrief bestellen

Alle aktuellen Informationen rund um unsere Gemeinde kostenlos per E-Mail: Tragen Sie sich in unsere Rundbrief-Liste ein. Ihre Daten verlassen unseren Server nicht und werden nicht an Dritte weitergegeben!  Hier geht es...

...zur Anmeldung