Impulsandacht zum Ausdrucken: HIER klicken (PDF)
Impulsandacht zum Ausdrucken: HIER klicken (PDF)
Textblatt „Passionskekse“ zum Ausdrucken: HIER klicken (PDF)
Die drei Kirchenvorstände der evangelisch-reformierten Kirchengemeinden Barntrup, Alverdissen und Sonneborn haben beschlossen, der Empfehlung der Lippischen Landeskirche folgend, ab sofort und vorläufig bis zum 18. April auf Präsenzgottesdienste zu verzichten.
„Dieser Beschluss ist uns nicht leicht gefallen“, so die Pfarrer Michael und Viktoria Keil: „Wir sehen uns in einem Dilemma, weil wir die doppelte Not sehen: Auf der einen Seite sehnen sich die Menschen nach Trost, Gemeinschaft, Spiritualität. Wir alle vereinsamen zu Hause und ohne Kontakte. Traurigkeit greift um sich. Wir würden gerne mit Gottesdiensten den Menschen nahe sein und ihnen Trost spenden, Orientierung aus dem Wort Gottes zusprechen und einfach da sein.
Andererseits sehen wir die steigenden Infektionszahlen und die Bedrohung des Lebens vieler Menschen. Wir hören immer wieder, dass wir Kontakte vermeiden sollen. Auch wird uns die Frage gestellt, warum Kirchen denn geöffnet sein dürfen, Hotels und Restaurants aber nicht. Wir sehen die Not der Einzelhändler, Soloselbständigen, Künstler*innen und so vieler mehr, die in diesen Zeiten um ihre wirtschaftliche Existenz fürchten müssen.“
Und: „Wir verstehen den Verzicht auf Präsenzgottesdienste als ein Zeichen für das Leben gegen den Tod, so wie es uns die Osterbotschaft nahe bringt.“ Trotzdem wollen wir für die Menschen da sein. Das Pastorenehepaar Keil ist telefonisch erreichbar (05263-4717).
Am Palmsonntag-Wochenende fand die KIBIWO to Go statt. 64 Kinder holten eine Überraschungstüte ab und jeden Tag gab es auf unserer Homepage www.barntrupkg.de einen kleinen Film mit Musik von Horizonte und einer Impulsandacht. Zu Karfreitag und Ostern werden dort ebenfalls Videoandachten erscheinen. Außerdem bereitet der Kindergottesdienst einen Film vor.
An alle Gemeindeglieder soll ein kleiner Gruß verteilt werden.
Der aktuelle Gemeindebrief zum Download als PDF-Datei (klicken Sie dazu bitte auf das Bild):
NEU: Den aktuellen Gemeindebrief online zum Blättern anzeigen (bitte HIER klicken)
Bitte beachten Sie, dass in der Online-Ausgabe aus rechtlichen Gründen (Datenschutz) nicht alle Inhalte aus der gedruckten Ausgabe veröffentlicht werden dürfen.
Wie in vielen Gemeinden rufen unsere Glocken jeden Abend um 19.30 Uhr zum gemeinsamen Gebet für die Betroffenen der Corona-Krise. Viele Menschen machen mit und stellen dazu sichtbar eine brennende Kerze ins Fenster. So sind wir verbunden, ohne uns zu treffen, und üben Gemeinschaft im Gebet in unserer Nachbarschaft.
Leider sind unsere Glocken nicht in ganz Barntrup zu hören. Vor allem den Bereich Bellenbruch und auf dem Berg rund um die Triftstraße kann man sie nicht hören. Auch in den Außenbezirken von Alverdissen und Sonneborn ist das schwierig oder unmöglich.
Für alle, die die Glocken trotz Abstand hören möchten, stellen wir eine fünfminütige Aufnahme des Glockenläutens bereit. Klicken Sie auf das nachstehende Play-Symbol: