Aus Spendengeldern finanzierte junge Bäume pflanzten die ehemaligen und jetzigen Konfirmanden aus den verschiedenen Kirchengemeinden Barntrup, Bega und Sonneborn: Simone und Joel Müller, Jannis und Ute Müller, Jordi Lipke, Marvin Geuting, Christian Stock und Gerd Schmidt mit Pastorin Viktoria Keil. Es war schon die dritte Baumpflanzaktion der Kirchengemeinde. Wir danken den Spendern herzlich! Viele kleine Spenden ergaben die Möglichkeit, wieder 100 Bäume zu kaufen. Am Riechenberg sind große Flächen ohne Bäume. Die Trockenheit und der Borkenkäfer haben Fichten sterben lassen. Jetzt ist die Zeit, um auszuprobieren, welche jungen Bäume dem Klimawandel standhalten. Jörg Braunstein als Forstwirt der Kerßenbrock‘schen Verwaltung hatte das Gelände vorbereitet und eingezäunt, damit die jungen Bäume geschützt sind. Bei dieser Pflanzung wurden Douglasien, Eichen, Holzapfel und Holzbirne in den Waldboden gepflanzt, damit sich auch in Zukunft die Natur um unsere Ortschaften erneuern kann. Eine weitere Pflanzung ist in Sonneborn geplant.
Macht hoch die Tür
Tochter Zion
Wir sagen euch an den lieben Advent
Musikstück
Musikstück 2
Der aktuelle Gemeindebrief zum Download als PDF-Datei (klicken Sie dazu bitte auf das Bild):
NEU: Den aktuellen Gemeindebrief online zum Blättern anzeigen (bitte HIER klicken)
Bitte beachten Sie, dass in der Online-Ausgabe aus rechtlichen Gründen (Datenschutz) nicht alle Inhalte aus der gedruckten Ausgabe veröffentlicht werden dürfen.
Wie in vielen Gemeinden rufen unsere Glocken jeden Abend um 19.30 Uhr zum gemeinsamen Gebet für die Betroffenen der Corona-Krise. Viele Menschen machen mit und stellen dazu sichtbar eine brennende Kerze ins Fenster. So sind wir verbunden, ohne uns zu treffen, und üben Gemeinschaft im Gebet in unserer Nachbarschaft.
Leider sind unsere Glocken nicht in ganz Barntrup zu hören. Vor allem den Bereich Bellenbruch und auf dem Berg rund um die Triftstraße kann man sie nicht hören. Auch in den Außenbezirken von Alverdissen und Sonneborn ist das schwierig oder unmöglich.
Für alle, die die Glocken trotz Abstand hören möchten, stellen wir eine fünfminütige Aufnahme des Glockenläutens bereit. Klicken Sie auf das nachstehende Play-Symbol: